„Was ist der Unterschied zwischen einem Optimisten und einem Pessimisten?“
Liebe Naturfreundin,
lieber Naturfreund,
kennst du diese Scherzfrage? Die Antwort lautet: „Setz beide vor einen Schweizer Käse. Der Optimist sieht nur den Käse, der Pessimist nur die Löcher.“ In diesen Corona-Zeiten sitzen wir – bildlich gesprochen – vor einem ziemlich löchrigen Schweizer Käse. Aber trotz aller Kontaktbeschränkungen, trotz Existenzsorgen, trotz Ansteckungsangst und Lockdowns möchte ich euch doch ermuntern, nicht nur die Löcher, sondern auch den Käse wahrzunehmen.
Corona hat in unserer Gesellschaft ein unglaubliches Innovationspotenzial freigesetzt: Online-Konferenzen, Homeoffice, Telearbeit – all das hätte sich ohne das Virus sicher nicht so schnell durchgesetzt. Nie war die Spendenbereitschaft (leider nicht für unsere Ortsgruppe) größer, nie die Hilfsbereitschaft in der Nachbarschaft ausgeprägter. Zudem hat die Krise uns Menschen auch gezeigt, wie gut wir es in modernen Zeiten haben. Wir können uns digital perfekt vernetzen – selbst wenn wir physisch meilenweit voneinander entfernt sind.
Für das harmonische Vereinsleben in diesem nicht einfachen Jahr danke ich dir herzlich. Leider haben wir nicht alles durchführen dürfen, was ursprünglich geplant war.
Mögest du während der Festtage den Fokus bewusst auf die Dinge richten, die das Leben schön, reich und lebenswert machen, und mögest du zudem mit Zuversicht und Optimismus ins neue Jahr starten!
Ich wünsche dir auch im Namen des Vorstandes frohe Festtage und im neuen Jahr alles Gute – vor allem Gesundheit!
Berg frei!
Comments