100 Jahre Ortsgruppe
Website-Suche
104 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Hamm-Werries e.V.
Im Jahre 1925 empfahlen die alpenländischen Mitglieder des „Touristenvereins die Naturfreunde“, auch in den anderen Regionen Wanderstützpunkte zu errichten. In der Gaststätte „Zur Kleinbahn“ wurde 1929 die Ortsgruppe der NaturFreunde Braam – Ostwennemar / Werries gegründet. Sie sind hier: Über uns > Die Geschichte der Ortsgruppe Unsere Geschichte Im Jahre 1925 empfahlen die alpenländischen Mitglieder des „Touristenvereins die Naturfreunde“, auch in den anderen Regionen Wanderstützpunkte zu errichten. Damit zündete die Naturfreundeidee auch hier im heimischen Raum. In der Gaststätte „Zur Kleinbahn“ wurde 1925 die Ortsgruppe der NaturFreunde Braam – Ostwennemar / Werries gegründet. Unser Vorstand - alt - Fachgruppen_alt Die Geschichte der Ortsgruppe - alt- Wer sind die Naturfreunde? - alt - Entwicklung In der Anfangsphase traf man sich wöchentlich zu kulturellen und touristischen Themen auf dem Gruppenabend. Wanderangebote im heimischen Raum fanden einen erstaunlichen Zulauf. 1933 wird der Verein neben vielen anderen freiheitlich gesinnten Organisationen verboten und das Vereinseigentum von den Nazis beschlagnahmt. Neugründung Im März 1949 wird die Ortsgruppe von Henryk Gocha, Horst Duda, Gisela Marx, Friedhelm Junkermann, Heinz Döpper, Horst Zock und Alfons Gocha neugegründet. Im Herbst gehen die spärlichen Reste des ehemaligen Vereinseigentums als Wiedergutmachung an den Verein zurück. In den darauf folgenden Jahren nahm die Mitgliederzahl ständig zu und das Freizeitangebot wurde erweitert. Zweimal kam es im Laufe der Jahre zu Namensänderungen der Gruppe. Heute ist sie bekannt als: NaturFreunde Deutschlands, Ortsgruppe Hamm-Werries e.V. Vorsitz 1925 - 1933 Erster Vorsitzender und Mitbegründer Heinrich Studolka leitete die Gruppe bis zum Verbot. 1949 - Mit der Neugründung übernimmt Henryk Gocha den Vorsitz. 1963 - Henryk Gocha gibt das Amt des Vorsitzenden an Walter Nimmert ab. 1967 - Im Frühjahr übernimmt Horst Schenkel die Vereinsführung. 1980 - Karl–Heinz Wolters leitet als Vorsitzender den Verein für. 2020 - Nach 40 Jahren übergibt Karl-Heinz Wolters den Vorsitz an Udo Gonsirowski.
- Tafel02
Tafel 2 Button Dies ist ein Textabschnitt. Leben am Teich: Teichmolch Doppelklicke auf das Textfeld, um Inhalte zu bearbeiten. Füge Infos hinzu, die du mit deinen Besuchern teilen möchtest. Füge ein Foto, Video oder eine Galerie hinzu.
- Tafel03
Tafel 3 Button Dies ist ein Textabschnitt. Die Welt der Energie Doppelklicke auf das Textfeld, um Inhalte zu bearbeiten. Füge Infos hinzu, die du mit deinen Besuchern teilen möchtest. Füge ein Foto, Video oder eine Galerie hinzu.
- Tafel01
Tafel 1 Button Dies ist ein Textabschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke auf das Textfeld, um Inhalte zu bearbeiten. Füge Informationen hinzu, die du mit deinen Besuchern teilen möchtest. Leben am Teich: Libellen Doppelklicke auf das Textfeld, um Inhalte zu bearbeiten. Füge Infos hinzu, die du mit deinen Besuchern teilen möchtest. Füge ein Foto, Video oder eine Galerie hinzu.
- Tafel09
Tafel 9 Button Dies ist ein Textabschnitt. Amphibien Doppelklicke auf das Textfeld, um Inhalte zu bearbeiten. Füge Infos hinzu, die du mit deinen Besuchern teilen möchtest. Füge ein Foto, Video oder eine Galerie hinzu.
- Tafel11
Tafel 11 Button Dies ist ein Textabschnitt. Vögel im Wald Doppelklicke auf das Textfeld, um Inhalte zu bearbeiten. Füge Infos hinzu, die du mit deinen Besuchern teilen möchtest. Füge ein Foto, Video oder eine Galerie hinzu.
- Tafel08
Tafel 8 Button Dies ist ein Textabschnitt. Waldklima Doppelklicke auf das Textfeld, um Inhalte zu bearbeiten. Füge Infos hinzu, die du mit deinen Besuchern teilen möchtest. Füge ein Foto, Video oder eine Galerie hinzu.
- Tafel05
Tafel 5 Button Dies ist ein Textabschnitt. Erneuerbare Energien Doppelklicke auf das Textfeld, um Inhalte zu bearbeiten. Füge Infos hinzu, die du mit deinen Besuchern teilen möchtest. Füge ein Foto, Video oder eine Galerie hinzu.
- Tafel12
Tafel 12 Button Dies ist ein Textabschnitt. Säugetiere im Wald Doppelklicke auf das Textfeld, um Inhalte zu bearbeiten. Füge Infos hinzu, die du mit deinen Besuchern teilen möchtest. Füge ein Foto, Video oder eine Galerie hinzu.
- Tafel06
Tafel 6 Button Dies ist ein Textabschnitt. Energietransport Doppelklicke auf das Textfeld, um Inhalte zu bearbeiten. Füge Infos hinzu, die du mit deinen Besuchern teilen möchtest. Füge ein Foto, Video oder eine Galerie hinzu.
- Tafel04
Tafel 4 Button Dies ist ein Textabschnitt. Energie in Hamm Doppelklicke auf das Textfeld, um Inhalte zu bearbeiten. Füge Infos hinzu, die du mit deinen Besuchern teilen möchtest. Füge ein Foto, Video oder eine Galerie hinzu.
- Tafel07
Tafel 7 Button Dies ist ein Textabschnitt. Waldnutzung Doppelklicke auf das Textfeld, um Inhalte zu bearbeiten. Füge Infos hinzu, die du mit deinen Besuchern teilen möchtest. Füge ein Foto, Video oder eine Galerie hinzu."





